Moor-Geflügel

Nahaufnahme einer kleinen Fliege mit großen schwarzen Augen und orangefarbenen Beinen auf einem grünen Blatt

Es war mal wieder Zeit, die Kamera spazieren zu führen, weshalb ich mich sehr auf die Fototour mit Tonja, Carsten und Michael nach Stade gefreut habe. Leider mussten wir die Tour krankheitsbedingt absagen, und auch das Wetter spielte nicht mit. Da der Pfingstmontag wettertechnisch besser werden sollte, entschied ich mich, eine kleine Solotour durch das … Weiterlesen

Wilhelmshaven, der marode Charme

Ein schwarz-weißes Banner mit dem Text "ABFLUG ANS MEER". Eine Illustration eines Pfeils zeigt nach rechts, und es gibt ein Bild eines Mannes mit Bart

„Wilhelmshaven steht für wunderbare Kontraste.“ Diesen Satz findet man auf der Homepage des Tourismusverbandes der Stadt Wilhelmshaven. Die Nähe zur Nordsee und der Strand sind sicherlich die schönen Seiten von „Schlicktau“, wie Wilhelmshaven auch genannt wird. Bei diesen Fotos geht es mir um die Kontraste, Wilhelmshaven ist schon sehr lange ein wichtiger Marinestützpunkt. Das hat … Weiterlesen

Mal wieder im Pott

Eine Industriestruktur mit einem großen, rostfarbenen Kopfrahmen, der über einem umliegenden Backsteingebäude ragt. Die Szene fängt eine Mischung aus Metall und Mauerwerk vor einem klaren Himmel ein.

Ich war mal wieder auf einem Kurztrip im Ruhrgebiet, genauer gesagt in Duisburg und Essen. Eigentlich wollte ich mich mit Stefan dort zum Fotografieren treffen, aber zeitlich passte das diesmal nicht so gut. Stefan kommt aus Duisburg und seine Fotos von der Stadt sind echt super. Es lohnt sich auf jeden Fall, mal auf seiner … Weiterlesen

Ahlenmoor

Silhouette von Schilf von einem ruhigen Gewässer, mit einer untergehenden Sonne, die durchscheint und ein warmes Leuchten gegen einen bunten Himmel wirft.

Bestes Wetter, leere Speicherkarten, volle Akkus und zwei tolle Fotofreunde – was will man mehr? Mit Markus war ich ja schon öfter unterwegs und heute kam noch Sascha dazu, der mal ein wenig mitfotografieren wollte. Sascha hatte „nur“ eine alte analoge Praktica, die er zur Konfirmation bekommen hat, wollte sich aber auch mal digital versuchen. … Weiterlesen

Lichter gegen Dunkelheit 2025

Eine farbenfrohe Szene bei Nacht mit einem großen roten Baum und mehreren Gebäuden, die in verschiedenen Farben beleuchtet werden, darunter Grün, Blau und Gelb. Der klare Himmel ist mit Sternen übersät.

Am 27. Januar 1945 erreichten Truppen der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz und befreiten die verbliebenen etwa 7000 Menschen. Der Anblick, der sich den Soldaten bot, war grauenhaft. Am 27. Januar 2005 erklärten die Vereinten Nationen diesen Tag zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts„. Die bundesweite Aktion „Lichter gegen Dunkelheit“ wurde … Weiterlesen