Ahlenmoor

Bestes Wetter, leere Speicherkarten, volle Akkus und zwei tolle Fotofreunde – was will man mehr? Mit Markus war ich ja schon öfter unterwegs und heute kam noch Sascha dazu, der mal ein wenig mitfotografieren wollte. Sascha hatte „nur“ eine alte analoge Praktica, die er zur Konfirmation bekommen hat, wollte sich aber auch mal digital versuchen. Ich habe noch eine Canon EOS 750D aufgetrieben.  Wir haben uns noch mit leckerem Kaffee versorgt und sind dann zusammen in das wunderschöne Ahlenmoor gefahren. Sascha, als Einheimischer, hat uns zu ein paar tollen Fotospots geführt. Markus und ich sind ihm einfach hinterhergelaufen. Schon beim ersten Fotospot war ich richtig begeistert:

Ein Vogelschwarm fliegt über ein ruhiges Gewässer, mit einem bewölkten Himmel und Bäumen im Hintergrund. Die Szene fängt die dynamische Bewegung der Vögel gegen eine ruhige Landschaft ein.

Eine Formation von acht Vögeln, die gegen einen blauen Himmel fliegen.

Ein monochromatisches Bild mit Stümpfen, die aus der Oberfläche eines stillen, reflektierenden Gewässers hervortreten. Die Szene vermittelt eine ruhige, aber leicht unheimliche Atmosphäre.

Ein verwitterter Pfosten, der mit Wasserstandsmessungen markiert ist, steht in einem stillen Gewässer und spiegelt den bewölkten Himmel und die nahe gelegenen Windkraftanlagen im Hintergrund wider. Die Umgebung weist Grasflecken und freiliegende Erde auf.

Massen von Gänsen und anderen Wasservögeln flogen über uns hinweg. Leider hatte ich nicht das richtige Objektiv dabei, um ein paar Detailaufnahmen zu machen, aber manchmal gibt es Situationen, die man einfach nur genießen muss.

Der Kollege begnetet uns dann auch noch…

Eine Nahaufnahme des Kopfes eines Adlers, der seine detaillierten Federn, seinen scharfen gelben Schnabel und sein gelbes Auge vor einem dunklen Hintergrund zeigt.

Leider nur ausgestopft im MoorIZ – dem MoorInformationsZentrum

Weiter ging es dann durch das Moor:

Eine dichte Waldszene mit hohen, dünnen Bäumen mit Rindenmustern. Der Boden ist mit grünem Moos, gefallenen Blättern und verstreuten Ästen bedeckt und schafft eine natürliche, erdige Atmosphäre. Die Beleuchtung wirkt weich, was auf einen bewölkten Tag hindeutet.

Ein Holzstumpf, der mit Moos bedeckt und von gefallenen Blättern umgeben ist, mit gelben und weißen Pilzen, die an der Seite wachsen.

Eine ruhige Landschaft mit einer schmalen Wasserstraße, die von Gras und Bäumen gesäumt ist. Die Reflexion eines Baumes ist im Wasser sichtbar, umgeben von einer Mischung aus bloßen Ästen und Laub. Die Szene spielt unter einem grauen Himmel und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Waldes mit schlanken, kahlen Bäumen mit weißer Rinde und einem grasbewachsenen Unterholz. Die Szene erscheint ruhig und leicht trostlos, mit einem bewölkten Himmel über dem Himmel.

Ein Baumstamm mit einer herzförmigen Höhle in der Rinde, umgeben von Zweigen, Blättern und Moos.

Ein großer Baum mit knorrigen Wurzeln bedeckt teilweise einen dunklen, abgerundeten Eingang zu einem Bau oder einem Abflussrohr. Das Gebiet ist von grünem Gras, gefallenen Blättern und Reflexionen im nahe gelegenen Wasser umgeben.

Da es in den Tagen zuvor etwas gefroren hatte, waren die Seen teilweise mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Die Sonne tat ihr Übriges für tolle Motive.

Eine ruhige Landschaft mit Felsen, die entlang eines ruhigen Gewässers verstreut sind, mit einem bewölkten Himmel und entfernten Bäumen am Horizont. Die Szene vermittelt eine ruhige, natürliche Umgebung.

Eine ruhige Winterlandschaft mit einem gefrorenen See mit Schneeflecken. Spärliches Schilf ist im Vordergrund zu sehen, während eine Reihe von kahlen Bäumen das gegenüberliegende Ufer unter einem bewölkten Himmel grenzt.

Eine ruhige Szene eines Sees mit Eisflecken und offenem Wasser im Vordergrund. Im Hintergrund ist ein kleines Wohngebiet mit mehreren Häusern unter Bäumen und Schilf unter einem klaren Himmel sichtbar.

Eine ruhige Winterlandschaft mit einem teilweise zugefrorenen See, umgeben von Bäumen und einem bewölkten Himmel. Der Vordergrund zeigt Flecken von Eis und Schnee, während der Horizont eine sanfte Kurve der Wasserstraße zeigt.

… … und wieder einmal viele Gänse im Anflug …

Ein großer Vogelschwarm fliegt über ein grasbewachsenes Feld mit spärlichen Bäumen im Hintergrund. Die Landschaft ist ruhig und natürlich und spiegelt eine ruhige Umgebung im Freien wider.

Zur goldenen Stunde führte uns Sascha noch an den Halemer See. Die ruhige Wasseroberfläche, die untergehende Sonne – das war für mich der fotografische Höhepunkt des Tages!

Silhouette von Schilf von einem ruhigen Gewässer, mit einer untergehenden Sonne, die durchscheint und ein warmes Leuchten gegen einen bunten Himmel wirft.

Ein ruhiger Sonnenuntergang über einem ruhigen See, eingerahmt von hohen Schilfen, die gegen den Himmel figuriert sind. Die Sonne wirft ein warmes Leuchten, das sich auf der Wasseroberfläche spiegelt. Windkraftanlagen sind im Hintergrund schwach sichtbar.

Eine ruhige Landschaft mit einem ruhigen Gewässer, das einen Sonnenuntergang reflektiert, umgeben von hohen Gräsern und entfernten Windkraftanlagen. Der Himmel zeigt eine Mischung aus Wolken und warmen Farbtönen, die eine ruhige Atmosphäre schaffen.

Männer, die auf das Wasser starren:

Zwei Männer stehen bei Sonnenaufgang an einem Holzgeländer mit Blick auf ein ruhiges Gewässer. Sie sind in warme Kleidung gekleidet, wobei einer ein Getränk hält. Die Szene wird von sanftem Laub und einem bewölkten Himmel eingerahmt.

Es ist einfach wunderbar, wenn man nicht viel sagen muss!

6 Gedanken zu „Ahlenmoor“

  1. Tolle, stimmungsvolle Bilder, Matthias!

    Es ist toll Menschen zu haben, die die eigene Begeisterung teilen, Menschen mit denen man sich mit und ohne Worte versteht.

    Bei dem Adler habe ich gestutzt und mich gefragt wie du den draufbekommen haben könntest und vorallem wo der da oben herkommt 😀

    Danke fürs mitnehmen und viele Grüße

    Antworten
  2. Hach, das war doch mal ein schöner Tag.
    Den wir jetzt immer in Erinnerung behalten durch Deinen Blog Matthias 🤗
    Ich habe komplett die Zeit vergessen an dem Tag.

    Deine Bildauswahl markiert alleine schon durch die unterschiedlichen Stimmungen die vergehende Zeit. Da brauchen wir uns nicht vorhalten lassen. Wir waren reichlich „unnerwegens“ 😃

    Schöne Werke, schöne Stimmung, schöne Menschen. 😎

    Antworten
  3. Ich danke euch auch für den schönen Tag ! Es hat unheimlich Spaß gemacht, und das Wetter war ein Traum. Danke für die Kamera und eure Unterstützung. Ich bin Immer wieder gerne dabei, hoffentlich nächstes mal mit Christian☺️ Deine Bilder sind so schön geworden, spiegelt die Atmosphäre dieses schönen Fleckchen Erde wieder.
    Gruß Sascha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar