Moin und willkommen beim Moorknipser!
Ich bin Matthias Weber und Fotografie ist eines meiner Hobbys. Leider bleibt es neben den anderen wichtigen Dingen des Lebens oft auf der Strecke.
Für mich bedeutet Fotografie nicht nur das Aufnehmen von Bildern, sondern auch die anschließende digitale Bearbeitung.
Ob es zu viel Bearbeitung gibt, muss jeder für sich entscheiden, da jeder einen anderen Geschmack hat.
Fotografie ist eine Kombination aus künstlerischer Gestaltung und Technik.
Der technische Teil wird immer wichtiger. Software und Computer haben großen Einfluss auf das spätere Aussehen eines Bildes. Durch Änderungen des Ausschnitts kann ein Foto schon eine komplett neue Geschichte erzählen. Stimmungen werden durch Farbanpassungen erzeugt und verändert. Die Bildbearbeitung kann die Aussage des ursprünglichen Fotos völlig verändern.
Mit ungefähr 14 Jahren habe ich angefangen, mich für Fotografie zu interessieren. Meine erste richtige Kamera war die Nikon EM mit einem 50-mm-Objektiv, die ich gebraucht für ca. 100 DM gekauft habe. Als die Digitalisierung auch in der Fotografie Einzug hielt, habe ich mir eine Canon EOS 550D zugelegt und bin heute bei der 5D Mark II angekommen, die mir wirklich viel Freude bereitet.
Zu der Zeit war das Fotografieren noch sehr teuer, da die Entwicklung des Films und die Abzüge viel Geld gekostet haben. Später habe ich mir dann ein kleines Schwarz-Weiß-Labor zugelegt, in dem ich meine Bilder entwickelt und bearbeitet habe.
Die Bildentwicklung findet bei mir nun aber bequem am heimischen Computer statt.
Die Digitalisierung der Fotografie hat jedoch auch zu einem Technikhype geführt: Kameras müssen immer höhere Auflösungen und schnelleren Autofokus bieten. Ob man dadurch bessere Fotos bekommt, ist die Frage. Über die Soft- und Hardware zur abschließenden Bildbearbeitung möchte ich gar nicht sprechen.
Aus diesem Grund wird es keine Liste mit dem nötigen Equipment geben. Jeder muss die Kamera und die Bildbearbeitungssoftware finden, die zu ihm passt. Dabei spielen persönliche Vorlieben und Abneigungen genauso eine Rolle wie die finanziellen Mittel.
Was für mich wirklich zählt, ist: „Die beste Kamera ist die, die du gerade dabei hast!“
Ich freue mich über Kommentare zu den Bildern sowie über Anregungen und Kritik zur Homepage. Schickt mir gerne eine E-Mail.