Königsmoor

Ein Moor mit stehendem Wasser, in dem zahlreiche kahle Baumstämme aus dem Wasser ragen. Im Hintergrund sind grüne Sträucher und Bäume sichtbar.

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich im Königsmoor bei Hagen fotografiert habe. Das letzte Mal war im Mai 2023. Letzten Sonntag war das Wetter ganz gut, ich hatte Zeit und die Chancen, Libellen zu fotografieren, waren ja auch noch da. Es gibt einen kleinen Rundweg durch das Moor. An mehreren Stellen findet … Weiterlesen

Zwischen Hamburg und Honningsvåg – Eine Reise mit der Hurtigruten

Das Kreuzfahrtschiff Finnmarken der Hurtigruten-Reederei fährt in einem norwegischen Fjord, umgeben von grünen Bergen und klarem Himmel.

Was für eine Reise … Unglaubliche Landschaften: Berge, Fjorde, das Meer und eine beeindruckende Tierwelt. All das durften wir auf unserer Reise mit Hurtigruten von Hamburg zum Nordkap erleben. Ursprünglich wollten wir die Reise 2024 machen, und zwar von Bergen aus. Aus persönlichen Gründen mussten wir sie jedoch absagen. Als wir uns dann entschieden, die … Weiterlesen

Im Untergrund

Großes Wandgemälde an einem Gebäude zeigt historische Szenen mit Menschen, darunter eine Person am Tisch und Hände, die etwas halten; darunter sind viele Namen in Reihen aufgelistet.

Freitag, der 13., 16 Uhr, 30 Grad. Die idealen Voraussetzungen, um in den Untergrund zu gehen. Gemeinsam mit Tonja, Michael und Carsten habe ich an einer Führung durch einige Bunkeranlagen in Bremen teilgenommen. Vom Treffpunkt in den Wallanlagen aus ging es dann zum Bahnhofsvorplatz. Auf dem Weg dorthin gab es noch einige interessante Erklärungen zu … Weiterlesen

Moor-Geflügel

Nahaufnahme einer kleinen Fliege mit großen schwarzen Augen und orangefarbenen Beinen auf einem grünen Blatt

Es war mal wieder Zeit, die Kamera spazieren zu führen, weshalb ich mich sehr auf die Fototour mit Tonja, Carsten und Michael nach Stade gefreut habe. Leider mussten wir die Tour krankheitsbedingt absagen, und auch das Wetter spielte nicht mit. Da der Pfingstmontag wettertechnisch besser werden sollte, entschied ich mich, eine kleine Solotour durch das … Weiterlesen

Wilhelmshaven, der marode Charme

Ein schwarz-weißes Banner mit dem Text "ABFLUG ANS MEER". Eine Illustration eines Pfeils zeigt nach rechts, und es gibt ein Bild eines Mannes mit Bart

„Wilhelmshaven steht für wunderbare Kontraste.“ Diesen Satz findet man auf der Homepage des Tourismusverbandes der Stadt Wilhelmshaven. Die Nähe zur Nordsee und der Strand sind sicherlich die schönen Seiten von „Schlicktau“, wie Wilhelmshaven auch genannt wird. Bei diesen Fotos geht es mir um die Kontraste, Wilhelmshaven ist schon sehr lange ein wichtiger Marinestützpunkt. Das hat … Weiterlesen