München

Der Kurztrip im Herbst nach München war schon seit Längerem geplant. Wir hatten eine Übernachtungsmöglichkeit im Osten der Stadt. Von dort aus waren alle unsere Ziele in der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen. Gleich am ersten Tag waren wir in der Alten Pinakothek. Europäische Maler aus dem 14. bis 18. Jahrhundert werden in der Galerie ausgestellt.

 

 

Da die Neue Pinakothek derzeit renoviert wird und geschlossen ist, waren einige Exponate in dem Gebäude der Alten Pinakothek ausgestellt. Die Ausstellung war wirklich großartig. Wir haben uns ungefähr vier Stunden darin aufgehalten. Anschließend sind wir noch etwas durch die Innenstadt gelaufen.

 

 

Am nächsten Tag stand das Deutsche Museum auf dem Programm – wieder einer dieser Orte, an denen man sich stundenlang aufhalten kann.

 

 

Ein Besuch in der bayerischen Landeshauptstadt ist natürlich nicht vollständig ohne einen Besuch der Frauenkirche!

 

 

Wir waren leider nur kurz im Englischen Garten, aber das Bier am Chinesischen Turm hat trotzdem geschmeckt.

 

 

Schloss Nymphenburg war das vorletzte Ziel unseres kurzen Aufenthalts in München. Meiner Meinung nach ist es ein sehr typisches bayerisches Schloss, alles wirkt sehr schwülstig und überladen. Dennoch finde ich solche Orte immer sehr spannend. Man stellt sich vor, wer dort gelebt hat und was dieser Ort schon alles gesehen hat.

 

 

Mein persönliches Highlight war der Spaziergang durch den Olympiapark. Auch wenn es wegen einer Biathlon-Veranstaltung ziemlich voll war, finde ich das alte Stadion immer noch fantastisch und absolut sehenswert. In puncto Ästhetik können sich manche modernen Arenen eine dicke Scheibe von ihm abschneiden!

 

 

3 Gedanken zu „München“

Schreibe einen Kommentar