Schon seit einer ganzen Weile, ja eigentlich schon seit mehreren Jahren, wollte ich an einer bestimmten Stelle in Osterholz-Scharmbeck jeden Monat ein Foto aufnehmen. Am Ende des Jahres hätte ich dann zwölf Aufnahmen von demselben Motiv, die den Jahresverlauf zeigen. Schon von Anfang an war mir klar, dass es Tietjens Hütte sein müsste. Diese Stelle auf der Brücke über die Hamme mit Blick ins Moor Richtung Worpswede fand ich schon immer besonders schön. Zu jeder Jahreszeit und sogar zu verschiedenen Tageszeiten ändert sich der Blick auf die Landschaft. Auch wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre oder wir aus dem Urlaub kommen, fahren wir sehr oft an dieser Stelle vorbei und es stellt sich immer ein Gefühl von „Feierabend“ oder „wieder zu Hause“ ein.

Tietjens Hütte war eine der sogenannten Hammehütten, die um 1850 gebaut wurden. Hammehütten waren Rastplätze mit Bootsanleger oder kleinen Häfen für die Torfschiffer. Dort wurden sie bewirtet, konnten übernachten und auch auf die größeren Schiffe der Eichenfahrer umladen. Heute befindet sich dort ein Restaurant gleichen Namens und der „RV Osch“, der Ruder-Verein Osterholz-Scharmbeck von 1901 e.V..

Ein kleiner Rundblick

 

Tietjens Hütte im Laufe des Jahres

 

 

 

 

3 thoughts on “Tietjens Hütte”

  1. Dieser Landkreis ist ja immer irgendwie Drama, kein Wunder also, dass er „Futter“
    für Maler und Fotomaler ist. Du hast genau das eingefangen was ich an dieser Landschaft so mag. Ungestüm und Wild in diesen Wintermonaten, umso mehr Respekt das Du Deine Kamera geschnappt hast und rausgegangen bist.
    Toll diese Schneevorhänge in den Wolken, ich kann Deine Bilder riechen und fühlen. Als Freund der Fotografie und als Eingeborener des Teufelsmoores.
    Freue mich schon auf die nächsten Ideen. 😀

  2. Das ist eine grossartige Idee. Ich bin auch ein grosser Freund von Projekten im direkten Umfeld, bin schon gespannt das ganze Jahr zu sehen. In der ganzen Strecke zeigt sich erst die ganze Schönheit von so einer Arbeit. Viel Spass weiterhin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content